Home


Erfolgreicher Tag für SG Motor Halle bei der U15 Landesmeisterschaft in Merseburg

Am heutigen Sonntag fand in Merseburg die U15 Landesmeisterschaft (LEM) statt, bei der die Judokas der SG Motor Halle, Annique Serfling, Max Gumpert und Paul Gumpert, herausragende Leistungen zeigten.Die LEM begann pünktlich mit den ersten Kämpfen, und obwohl die Anzahl der Sportler in einigen Gewichtsklassen begrenzt war, trat kein einziger unserer Judoka kampflos an. Annique und Max kämpften jeweils gegen einen Gegner im Modus „Best of Three“ um den begehrten Landesmeistertitel. Annique stand dabei Sophia Wels vom SV Halle gegenüber und sicherte sich bereits im zweiten Kampf souverän den Titel.Max hatte es etwas spannender, kämpfte gegen Moritz Müller vom SV Halle und setzte im entscheidenden dritten Kampf, 30 Sekunden vor Ende der Kampfzeit, einen Armhebel an, der Moritz zur Aufgabe zwang. Damit holte sich auch Max den Titel des Landesmeisters.Paul trat in einer Gewichtsklasse mit zwei Pools an und traf auf einige alte Bekannte. Er zeigte sich in den ersten Kämpfen sicher und selbstbewusst, konnte sich jedoch im Finale nach einem kurzen, aber intensiven Kampf und einer beeindruckenden Fallschule geschlagen geben und sicherte sich verdient den zweiten Platz.

Mit ihren heutigen Leistungen haben sich alle drei Judoka für die Mitteldeutschen Meisterschaften am 4. November 2023 in Rodewisch qualifiziert. Wir drücken bereits jetzt die Daumen für weitere Erfolge!


Landesmeisterschaft U11

Siege, Niederlagen und 2 Landesmeister
Am 17.09.2023 stellten sich 8 unserer Judoka bei den Landesmeisterschaften der U11 der lokalen Konkurrenz.
Ein wenig verspätet startete die LEM in der Brandbergehalle. Gekämpft wurde auf vier Matten, so dass Sven bei der Betreuung der Judoka ganz schön ins Schwitzen gekommen ist. Zum Glück erhielt er Unterstützung von Mario, Diana und Kristin und natürlich den engagierten Eltern.
Unsere Judoka Hanna Donath, Sophi Matthes, Theodor Heyne, Liam Eckert, Miro Müller, Henk Hügel, Kurt Dittmann und Emil Dittmann zeigten schöne Techniken, Einsatz, Siegeswillen und Konzentration. Leider konnte nicht jeder Judoka seine Kämpfe immer für sich entscheiden und so mussten einige aufmunternde Worte und Schulterklopfer die „Kleinen“ wieder aufbauen. Sara Airazzi war super motiviert, durfte jedoch leider nicht antreten, da der Judopass noch nicht vorlag. Dafür unterstütze sie ihre Trainingsfreunde vom Mattenrand aus.
Am Ende ist Trainer Sven mit den Leistungen und Ergebnissen zufrieden, zumal die Kinder gezeigt haben, dass sie sich die Worte der Coaches vor und während der Kämpfe zu Herzen genommen haben.
Am Ende des Wettkampfes dürfen sich Hanna Donath und Henk Hügel nun Landesmeister nennen. Kurt Dittmann, Miro Müller und Liam Eckert dürfen sich für Ihre Leistungen die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Ein großes Lob an alle Kämpfer des heutigen Tages.
Ein Dankeschön auch an den JC Halle für die Ausrichtung des Turniers und die Versorgung mit Speisen und Getränken.

Merseburg 01.07.23

Unser letzter Wettkampf vor den Ferien fand am 1.7. statt, als wir zum PSV Merseburg reisten. Dort wollten sich 7 Kinder ein letztes Mal vor der Pause in den Wettkampf stürzen.

Leider standen nicht für alle Kämpfer Gegner zur Verfügung, weshalb sie Freundschaftskämpfe arrangieren mussten. Am Ende konnte jedoch jeder von ihnen zumindest einen Kampf bestreiten, und unsere Judoka kehrten alle mit einer verdienten Medaille nach Hause zurück.

Besonders hervorzuheben ist, dass Paul Gumpert sein Debüt als Kampfrichter gab und unter den aufmerksamen Augen von Sebastian Leu eine ausgezeichnete Leistung ablieferte.

Wir möchten uns herzlich beim PSV Merseburg für die Organisation dieses kleinen Wettkampfes und die reibungslose Durchführung bedanken.

 

Jahresabschluss:

Am 30.6. trafen sich Groß und Klein zum Abschluss des Schuljahres. Beim letzten Freitagstraining vor den Ferien durften die Eltern einmal zuschauen, wie eine Trainingseinheit abläuft, was geübt wird und wie sich die Kinder beim Training anstrengen und verhalten. Nach einem schweißtreibenden Training durften die Kinder bereits an die frische Luft, während die Eltern fleißig die Tatami-Matten schrubbten. Nun glänzt wieder alles. Nachdem die Matten sauber waren, konnten sich alle stärken. Die Auswahl war riesig, jeder hatte etwas Leckeres mitgebracht, sodass keiner hungrig oder durstig blieb.

Ein Dankeschön an alle Eltern, die unsere Kinder und die Abteilung Judo immer so tatkräftig unterstützen. Wir wünschen allen einen schönen Sommer.


11. April 2023 Osterpokal in Kufstein 

Vor Corona gehörte der Osterpokal in Kufstein zu einem Highlight im Wettkampfkalender. Nach 3 Jahren Pause war es am Ostermontag dann endlich wieder so weit. Mehr als 350 Starter aus 9 Ländern kämpften in 4 Altersklassen. Johann Schwenke und Emil Engers waren dieses Jahr die einzigen Starter für die SG Motor Halle in Österreich. Begeistert davon, dass hier in der U14 einfach alles erlaubt war, gingen sie auf die Tatami. Johann (-55kg) hatte 3 Gegner und entschied jeden Kampf ohne größere Probleme mit seiner gewohnt starken Leistung für sich. In Emils Gewichtsklasse (-50kg) kämpften 6 Judoka um den Pokal. Emil besiegte seine ersten 3 Gegner jeweils mit einer Würgetechnik. Er musste sich erst im Finale seinem Gegner geschlagen geben, nachdem er wunderschön in dessen tiefe sei-o-nage reingelaufen ist. Am Ende durften beide aufs Treppchen. Zukünftig fahren wir hoffentlich mit mehr Startern zu diesem sehr schönen und gut organisierten Wettkampf.
 
     
 
27.März Landesleistungszentrum 2023/2024
Letzte Woche vom Landessportbund Sachsen-Anhalt erhalten – am Samstag gleich mit dem Nachwuchs die Leistungen getestet.
Mit insgesamt 10 Sportlern aus der U9,U11 und U13 fuhren Sven und Kristin nach Köthen.
In dem sehr gut organisierten Turnier konnten Friederike Kollek, Sami Abd Alaal und Miro Müller eine Goldmedaille für ihre sehr überzeugenden Leistungen für uns mit nach Hause bringen.
Geburtstagskind Henk Hügel erhielt Bronze ebenso wie Holly Solle, Theodor Heyne und Emil Dittmann. Aber auch unsere Judoka, die diesmal nicht auf dem Treppchen standen (Sophi Mathes, Liam Eckert und Tim Abendroth), haben gute und überzeugende Kämpfe gezeigt. Die kämpferische Entwicklung der Judoka war sehr gut zu beobachten. Aber auch der Umgang mit Aufregung, Respekt vor den Gegnern und Niederlagen wird von unseren „Kleinen“ mit jedem Wettkampf routinierter.
Sven war zu Recht stolz auf alle Kämpfer.
   

10. Merseburger Frühlingsturnier – Ein spannender Wettkampftag für unsere Nachwuchsjudoka!

Am Samstag nahmen 10 unserer talentierten Judoka in der Rischmühlenhalle am Turnier teil. Mit 400 Startern in 4 Altersklassen versprach der Tag volle Action. Unsere Kämpferinnen und Kämpfer Hanna, Sophie, Miro, Liam, Theodor, Tim, Annique, Max, Paul und Emil waren voller Ehrgeiz dabei. Selbst die Aufregung der Ersttäter Tim und Liam konnte durch ihre Rolle als Einlaufkinder etwas gedämpft werden.

Mit viel Ausdauer und Einsatz zeigten unsere Kinder großartige Leistungen. Sven gab hilfreiche Tipps vom Mattenrand, die mal besser und mal weniger gut umgesetzt wurden. Kein Problem, im nächsten Training werden wir an den Schwachstellen arbeiten und unsere Lieblingstechniken verfeinern.

Die „Kleinen“ zeigten eine solide Leistung und konnten ohne größere Verletzungen nach Hause fahren. Hanna hatte zwar nach 2 Kämpfen eine blutige Nase, musste aber dennoch stolz auf ihre Leistung sein.

Unsere „Großen“ waren ebenfalls erfolgreich und Sven war zufrieden. Sophi, Hanna und Max sicherten sich den 5. Platz, Miro, Theodor und Liam den 3. Platz, während Annique, Emil und Paul stolz den 2. Platz belegten. Tim hatte in seiner Gruppe mit 14 Teilnehmern leider nur 2 Kämpfe, konnte sich aber gut behaupten, besonders für seinen ersten Wettkampf.

Ein besonderer Dank geht an den PSV Merseburg für die gelungene Ausrichtung des Turniers. Als Anregung für das nächste Mal schlagen wir vor, die Altersklassen gestaffelt einzuladen und starten zu lassen, um die Wartezeiten zu verkürzen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier und werden weiter hart trainieren, um noch bessere Leistungen zu zeigen!