Wettkampflizenz

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Judobundes hat beschlossen, ab dem Jahr 2012 eine Wettkampflizenz einzuführen. Nur diese berechtigt nach einer kurzen Übergangsphase zum Start bei allen offiziellen Wettkämpfen ab Landesverbandsebene ab der Altersklasse U17.
Diese gilt für alle Wettbewerbe ab Landesebene wie beispielsweise Landesmeisterschaften oder Mitteldeutsche Meisterschaften. Für Deutsche Meisterschaften ist die Wettkampflizenz damit unabdingbar. Für Turniere auf Einladungsbasis ohne Beteiligung des Landes ist keine Wettkampflizenz nötig.
Warum wurde die Lizenz zum Werfen eingeführt? Um eine Wettkampflizenz zu erhalten, muss der Judoka mehrere Teilverträge mit dem DJB schließen:
  • Anti-Doping-Vereinbarung
  • Schiedsvereinbarung
  • Erklärung zur Datenverarbeitung
Für Jigoro Kano wären diese Vereinbarungen und Erklärungen völlig unverständlich und unsinnig gewesen. Daher:
Willkommen im 21. Jahrhundert
(und seiner Kommerzialisierung).

Die Dokumente

Alle Bilder sind direkt mit den zugehörigen Dokumenten verlinkt. Eine Hilfestellung gibt es HIER.

Das Judoportal des DJB

Als neue Form der Kommunikation zwischen dem DJB und den Landesverbänden als auch dem DJB und den Judokas wurde am 01.01.2012 das Judoportal gestartet. Sowohl der Verein (Motor-Halle) als auch jeder einzelne Wettkämpfer ab der U17 ist gezwungen, sich hier anzumelden.
Nebenstehend findet ihr den direkten Link zum Judopokal.
Akt. Zeit: | Besucheranzahl: 611819 | Letzte Aktualisierung: 25.05.2016