Anreisemöglichkeiten
-
Der Anmarsch zu Fuß ist sicherlich die einfachste Möglichkeit, um zur Turnhalle zu gelangen. Wenn es die Zeit erlaubt, kann man im Vorbeigehen das Grün des Pestalozziparkes genießen. In der Mitte der Siedlung "Am Gesundbrunnen" angekommen, hat man sein Ziel auch schon erreicht.
Die Winter der vergangenen Jahre haben gelehrt, dass die Anreise zu Fuß im Winter die einzig machbare Möglichkeit der Anreise ist.
Direkt am Fußgängerüberweg zum Pestalozzipark muss man am "Eiscafe Rimini" vorbei. Für alle Eisliebhaber ein guter Grund, ein paar Minuten eher loszugehen und das kalte Leckerli zu genießen.
-
Die Anreise mit dem Fahrrad kann sehr empfohlen werden. In Auswertung internationaler Studien soll Fahrradfahren sehr gesund sein:
- Es kräftigt die Muskulatur.
- Es erhöhen sich Ausdauer und Kondition.
- Das Immunsystem wird gestärkt.
- Die Stresstoleranz soll sich angeblich erhöhen.
- Fahrradfahren ist ein Naturerlebnis.
-
Die Anreise mit dem Auto ist prinzipiell möglich.
Vor der Schule gibt es öffentliche Parkplätze, von denen meist gerade einer frei wird. Jedoch gilt es zu bedenken, dass in Halle/Saale immer gebaut wird, sich immer Unfälle an ungünstigen Orten ereignen und sehr oft einfach nur SEEHR viele Autos unterwegs sind.
Im Winter bei Eis und Schnee ist die Anreise fast unmöglich, da die verfügbaren Parkplätze zugeschoben oder blockiert sind.
Vielfach wird direkt auf der Freifläche vor der Halle geparkt. Ganz offiziell ist das nicht, aber was tut man nicht alles, um die klamme Stadtkasse aufzufüllen.
Alternative Anreisevarianten
-
Falls die Anreise mit dem Flugzeug angedacht ist, so kann an dieser Stelle der
Flughafen Halle-Leipzig empfohlen werden.
Gegenüber anderen Flughäfen wie Frankfurt/Main oder Aeropuerto de Son Sant Joan (Palma de Mallorca) verspürt man auf dem Flughafen Halle-Leipzig ein familiäres Flair.
Für die unmittelbare Reise vom Flughafen zum Judotraining bei Motor Halle ist ein privater Chauffeur oder Chauffeuse zu empfehlen.
Bei ganz wichtigen Personen (VIP= very important person) holen wir unsere Gäste auch persönlich vom Flughafen ab.
-
Die Anfahrt mit einem gepanzerten Fahrzeug kann für ungeübte Fahrer NICHT empfohlen werden. Fahrschultraining kann zum Beispiel
HIER
absolviert werden.
Jedoch waren bis 1990 sehr viele gepanzerte Fahrzeuge in Halle/Saale stationiert. Einzig und allein für die Panzer wurde in der Dölauer Heide der "Highway" angelegt und asphaltiert. Aber seit dem Abzug der sowjetischen Panzer aus der Stadt Halle/Saale ist es bis jetzt nicht wieder üblich, mit derartigen Gefährten im Stadtgebiet zu fahren. Die Straßen leiden unnötig und eine Parklücke zu finden (ohne Schäden an anderen Autos): sehr schwierig.
-
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sportliche Vertreter einer außerirdischen Zivilisation den Weg zu uns suchen, um gemeinsam Judo zu trainieren.
Sollten sich Sportler als außerirdische Wesen erweisen, so gilt:
- Seid nett und höflich.
- Vertretet unsere Sportart mit offenem Herzen (Lügen hilft nicht!!)
- Es ist erlaubt, mit Händen und Füßen zu "sprechen".
- Kostet keine angebotenen Süßigkeiten, das ist verboten.
Akt. Zeit: |
Besucheranzahl: 611815 |
Letzte Aktualisierung: 25.05.2016