Claudia Malzahn und unsere Sportler beim gemeinsamen Randori
Sportschulen Halle/Saale
Judo kann man/frau als fernöstlichen Kampfsport, als Studium der japanischen Kata, als effektive Selbstverteidigung und als Fitness- und Gesundheitssport betreiben. Oder man will mehr:
Judo als Leistungssport
Nebenstehendes Foto ist ein Link zu den Sportschulen Halle/Saale. Die Sportschulen bekennen sich zum Nachwuchsleistungssport im Judo und wollen jungen sportbegeisterten Kindern helfen, ihre Träume und Wünsche wahr werden zu lassen.
Was bieten die Sportschulen?
Die Sportschulen Halle/S. sind Teil eines Sportkomplexes mit Schulen, Mensa, Internat und Sporthallen. Die Schulen bieten:
moderne Unterrichtsräume und Trainingsstätten
sportspezifische Betreuung durch den Sportverband
Durchlässigkeit beim Wechsel von der Sekundarschule in das Gymnasium und umgekehrt
Betreuung durch Schulsozialpädagogen
individuelle schulische Betreuung der Leistungssportler
vielfältige Unterrichtsprojekte und Turniere
monatliche Zensurenübersichten
Vor- und Nachteile
Dafür
Betreuung durch hauptamtliches Trainerpersonal
Tägliches Training in homogenen leistungsorientierten Gruppen am Landesleistungszentrum
Zusätzliches Vormittagstraining für Sportschüler
Unentgeltliche sportmedizinische Betreuung bei Erreichen eines Bundeskaderstatus
Unterstützung für Trainingslager und Wettkämpfe durch den Landesverband
Anerkannter Schulabschluss einer Eliteschule
Dagegen
Geringe Chancen als Profi
Kleiner Bekanntheitsgrad der Spitzenathleten in der Öffentlichkeit
Kaum Möglichkeiten zur sozialen Absicherung während der sportlichen Karriere
Wenig Zeit neben dem Sport aufgrund hoher Wettkampffrequenzen und großem zeitlichem Trainingsaufwand
Hohe psychische Belastungen im Wettkampf mit subjektiven Enscheidungen der Kampfrichter
Bei Interesse gibt es hier mehr Infos (sehr umfangreiche Diplomarbeit!)
Vor- und Nachteile dieses besonderen Stückchen Lebens hat einer unserer fast besten Judokas selbst erlebt. Das MDR-Fernsehen scheute keinen Aufwand, einen Spot für den Leistungssport an der Sportschule zu drehen und zur besten Sendezeit zu zeigen.
Aber es weigerte sich beharrlich, dem angehenden Topsportler eine Gage zu zahlen.
Die Malzahn-Sisters
Claudia und Luise Malzahn sind derzeit die berühmtesten Absolventen der Sportschulen Halle/S. Beide haben den Judosport in den letzten Jahren inspiriert. Auf ihrer eigenen
Homepage
sind mehr Informationen zu den beiden Stars der Szene zu bekommen.
Wie sehr Freud und Leid im Leistungssport einander verwandt sind, zeigen
dieser und
jener
Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung.
Akt. Zeit: |
Besucheranzahl: 616959 |
Letzte Aktualisierung: 25.05.2016