Aktuelles

!!! NEUE HOMEPAGE !!!

AB SOFORT FINDEN SIE UNSERE HOMEPAGE UNTER:


Ältere Meldungen bleiben vorerst in unserem Archiv gespeichert.
Freitag 24. Juni 2016 letzte Trainingseinheit

Eisessen Sommerferien Eisessen die 2x Eisessen Sommerferien2


In den Ferien vom 27.06.2016 bis 10.08.2016 findet kein Training statt!

Motor-Halle Abschlusstraining mit großem Eis essen /auch mit Schlagsahne gefällig?
Für Trainer Dietmar Theuerkorn nichts „Neues“, früher hatten wir den Jux und Feez beim Eis schlecken auf der Matte. Heute geht`s ins Eiskaffee. Ein jeder konnte sich seine Eiskugeln selbst aussuchen und bei diesen herrlichen sommerhaften Temperaturen eine willkommene Abwechslung für alle Beteiligten. Schön im Schatten sitzen, die Beine baumeln lassen und genießen. Viele sah man nicht mehr zur letzten Trainingseinheit, aber die da waren, hatten ihren Spaß und Freude. Auch sahen manche Judohosen 1a aus, Schokoeisflecke auf Schoß und Hemd, toll. Aber auch das gehört dazu und die Muttis/Vatis hatten einmal mehr Verständnis für dieses Kleckern auf den Sachen.

Ferien die 3
Wir verabschieden uns in die Sommerferien und sind ab dem 15. August 2016 wieder für Euch da!
2016 Little Otto-Goshi-Liga die 1.
Heide Nord 22.05.2016


Halle; jsch. Auch in diesem Jahr findet die Otto-Goshi-Liga statt und wieder ist auch das Motor-Halle Team vertreten. Unsere Kinder mussten sich ebenso starken Judokas vom JC Halle, SV Halle und JC Randori Leipzig stellen.

Annique Serfling, die das erste Mal an einem Wettkampf teilnahm, stellte sich all ihren Kämpfen, überzeugte mit souveränen Leistungen und holte sich die Bronzemedaille. Carlo Patzschke hätte, wie alle Judokas, am liebsten schon bei seiner zweiten Wettkampfteilnahme den ersten Platz belegt. Das konnte man auch an seinen Kämpfen sehen, er ließ kein Augenblick ungenutzt, studierte vorher schon seine Gegner, zeigte zwei sehr gute Kämpfe und wurde mit einer Silbermedaille geehrt. Nachdem er im letzten Jahr zwar schon teilnahm, aber noch nicht so richtig Spaß an den Wettkämpfen finden konnte, zeigte Till Emil Rothmann einmal mehr, dass in diesem Jahr mit ihm zu rechnen ist. Er bestritt ebenfalls zwei Kämpe, die er mit Technik und Taktik für sich entscheiden konnte und erarbeitet sich so die Goldmedaille.

Cay Daoud Kraft wurde trotz des für ihn verhältnismäßig kleinen Turniers stark gefordert. Er überzeugte jedoch mit einem starken Willen, seinen routinierten Techniken und ließ sich mit der Silbermedaille ehren. Als mittlerweile Größte im Motor-Halle Team der Otto-Goshi-Liga und alter Hase ließ Peppa Plöhnert nichts anbrennen. Sie dominierte Ihre Gegnerin, gegen die sie inkl. Mannschaftskämpfe dreimal antreten musste und konnte so die Goldmedaille sichern. Wie schon erwähnt, traten alle unsere Wettkämpfer in den anschließenden Mannschaftskämpfen an und zeigten somit auch nochmal, dass es ihnen viel Spaß bereitet hat. Ein Dank an die Organisatoren des JC Halle und besonders den Eltern unser Wettkämpfer, die es den Kinder einmal mehr möglich gemacht haben, diesen Sport mit Freude und Erfolg auszuüben.

Zu den Bildern
Akt. Zeit: | Besucheranzahl: 616964 | Letzte Aktualisierung: 25.05.2016